Montag, 2. Juni 2025

Nach Weißwasser (2/3) - Kunst am Boulevard

Das zweite Ziel in Weißwasser ist etwas Kunst gewesen, so etwas muss auch manchmal sein.
Auf Karten hab ich die schon mehrfach bemerkt, aber aufgrund Desinteresse am Eishockey noch nie gesehen: Beim Eishockeystadion befindet sich die Reliefsäule "Energie und Gesellschaft". Diese stand früher auch an anderer Stelle, wurde mit dem Neubau der Eisarena 2013 an den jetzigen Standort umgesetzt.


Reliefsäule Energie und Gesellschaft

Hauptziel war aber der Boulevard in Weißwasser. Ich war schon einmal so vor Ort, da hab ich beschlossen, mir das mal genauer anzusehen: dort befinden sich mehrere Holzskulpturen. Diese wurden 1989 aufgestellt und 2005 schon einmal saniert. Seitdem haben Wind und Wetter entsprechende Spuren hinterlassen. Nur noch an zwei Skulpturen befinden sich Schilder:
- Männlicher Torso, 1989, Frank Germann Beeskow
- Sitzende Frau, 1989, Gisela Mauermann Görlitz

Hier die restlichen Bezeichnungen:
- Weiblicher Torso, See
- Weiblicher Torso, E. Klauß
- Natur schlägt zurück, Klaus Illner
- Frau träumend, Wolfgang Töpfer
- Hochzeitspaar, Hartwig Stolper


Weiblicher Torso / Weiblicher Torso / Männlicher Torso

Hochzeitspaar

Sitzende Frau

Natur schlägt zurück

Frau träumend

Und dann ist auch noch das Gemälde bzw. die Fassadenkunst "Die Tänzerin" an der Rosa-Luxemburg-Straße erwähnenswert.


Die Tänzerin

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen