Die Räderschnitza ist ein Bach, der seinen Ursprung in Gablenz hat und bis in die Neiße fließt. Und ich wusste, es gibt einen Wanderweg der Räderschnitza entlang. Also hab ich mich aufgemacht, mit dem Rad dem Bach zu folgen, und zwar von der Mündung in die Neiße zur Quelle.
Es ist schwierig. Man sollte für diese Tour ein gut geländegängiges Rad oder ein Mountainbike haben. Es geht einige Male auf schmalen Pfaden bergauf oder bergab, da ist dann schieben angesagt; es gibt viele Wurzeln, und die kleinen Holzbrücken sehen nicht gerade vertrauenswürdig aus. Auf dem Gebiet zwischen der B115/B156 und dem „Sauloch“ habe ich gar keinen Weg gesehen, ich bin da einfach durch den Wald gefahren. Jedenfalls, bis mir dann irgendwann (kurz vor dem „Sauloch“) einige umgestürzte Bäume den Weg komplett versperrt haben, da musste ich umdrehen.
Hinweis: es gibt von Geoparkführern auch geführte (Fuß-)Wanderungen der Räderschnitza entlang.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen