Sonntag, 6. Juli 2025

"Sichtbare Vielfalt - Religionen in Sachsen"

Seit dem 29.06.2025 läuft in der evangelischen Kirche Schleife die Ausstellung "Sichtbare Vielfalt - Religionen in Sachsen".

Diese zeigt Portraits von acht unterschiedlichen Religionsgemeinschaften in Sachsen. "Die Ausstellung lädt dazu ein, genauer hinzuschauen, verschiedene Religionsgemeinschaften kennenzulernen und sich auf Begegnungen mit ihnen einzulassen." Zusätzliche Informationen finden sich im Internet, sind per QR-Code zu erreichen.

Die evangelische Kirche Schleife ist als Radwegekirche auch unter der Woche tagsüber geöffnet, die Ausstellung läuft noch bis zum 20.07.2025.

Informationen über die Ausstellung
http://www.religionen-in-sachsen.slpb.de/





Samstag, 28. Juni 2025

Schnappschüsse (16) - Störche

In der Verwaltungsgemeinschaft Schleife gibt es mehrere Storchennester, und zwar in Groß Düben (in der Nähe der Feuerwehr), in Halbendorf (bei der Feuerwehr) und in Schleife (in der Nähe vom Sorbischen Kulturzentrum).
Ich habe eine Radtour, wo ich gerade in Groß Düben war, dann auf Halbendorf und Schleife erweitert, um mal die Störche zu fotgrafieren.

Weitere Bilder zu den Störchen von Groß Düben finden sich auf der Internetseite von Groß Düben:
https://grossdueben-online.de/aktuelles/fotos-stoerche-2021/

Einen Livestream vom Storchennest gibt es auf folgender Seite:
https://storchennest-halbendorf.de/


Groß Düben

Halbendorf

Schleife

Freitag, 27. Juni 2025

Am Moritzteich

Ein Ziel hatte ich mir wieder im Muskauer Faltenbogen ausgesucht: den Moritzteich bei Wolfshain. Ich hatte den Teich in einem Video erwähnt gesehen, dachte mir dann, der ist nicht allzuweit weg, das passt.
Wenn man zum Teich will, muss man erst einmal die richtige Einfahrt finden, überall sind Wildschutzzäune aufgebaut. Und dann hat man es mit einem Stück richtig schlechtem Weg zu tun. Am Teich hatte ich noch eine Begegnung, da hatten einige Leute die Nacht gecampt.

Der Teich selbst ist das Restloch der Grube Julius, wo von 1843 bis 1959 im Tagebau und im Tiefbau Kohle abgebaut wurde.

Das letzte Bild zeigt den Krebsteich, auch eine Bergbaumulde der Grube Julius. Hier hat die Natur richtig Lärm gemacht, Vögelzwitschern, Insektensummen und Quaken war alles zugleich zu hören.


Der Moritzteich

Der Moritzteich

Der Moritzteich

Der Krebsteich

Mittwoch, 25. Juni 2025

Wenn man mit "Dobry dźeń" begrüßt wird...

Am Dienstag konnte man sich nach langer Bauzeit die neue Kita "Milenka" in Rohne anschauen, was auch ausgiebig genutzt wurde. Demnächst steht der Umzug aus der alten Kita an, und ab dem 7. Juli 2025 ist die neue Kita dann in Betrieb.







Dienstag, 24. Juni 2025

"Serbska reja"

Am letzten Sonntag ging es mit dem Rad nach Schleife. Die Kirche hatte zu einem Gartenfest im Pfarrgarten eingeladen.

Es ist einfach schön, auf freundliche Art und Weise begrüßt zu werden. Und das Sitzen im Schatten unter den Bäumen hat etwas.

Musik gab es von "Serbska reja". Traditionelle sorbische Musik, mit der Möglichkeit, ein paar Tänze kennenzulernen und auszuprobieren. Und sehr interessant war eines der Instrumente, die Nyckelharpa (bzw. die Schlüsselfidel), so etwas sieht und hört man eher selten.

https://serbskareja.wordpress.com







Sonntag, 22. Juni 2025

Deutsche Meisterschaften im Billardkegeln (2)

Ein Nachtrag zu dem Beitrag vom 14. Juni 2025 "Deutsche Meisterschaften im Billardkegeln"
https://radfahrenwsw.blogspot.com/2025/06/deutsche-meisterschaften-im.html

Heute am letzten Tag der Meisterschaft war ich wieder im Haus der Vereine Trebendorf. Ich hab mir die letzten Spiele und auch die Siegerehrung angeschaut. Im Vergleich zum ersten Tag war die Veranstaltung auch richtig gut besucht. Und die Spiele waren für einen Laien wie mich auch als hochwertig erkennbar, das hatte schon etwas. Und die Siegerehrung erfolgte mit regionaltypischer Unterstützung.








Samstag, 21. Juni 2025

Radwegsperrung Weißwasser - Nochten

Der Radweg zwischen Weißwasser und Nochten ist bis zum 31.05.2027 für jeglichen Durchgangsverkehr gesperrt. Grund ist die Errichtung der Wasserbehandlungsanlage Weißwasser. Eine Umleitung für den Radverkehr ist ausgeschildert.